Online-Hilfe

Willkommen in unserem Hosting Support Center. 

Hier finden Sie nützliche Anleitungen und Informationen rund um unsere Dienstleistungen und Ihr Webhosting. 

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, falls Ihre Frage hier nicht behandelt wurde - helfen wir Ihnen gerne weiter.

Hilfekategorien

SmartMail MAPI Verbindung zurücksetzen

Wenn Sie Outlook über MAPI mit Ihrem SmartMail-Konto verbinden, egal ob es das erste Mal ist oder ob Sie die Verbindung zurücksetzen müssen, gibt es einige Schritte, die Sie durchführen sollten, um sicherzustellen, dass die Verbindung so fehlerfrei und problemlos wie möglich ist. Durch diese Schritte wird sichergestellt, dass SmartMail und Outlook ohne Probleme über MAPI synchronisiert werden.

Folgende Punkte müssen Sie erledigen. Details zu jedem Schritt finden Sie weiter unten:

  1. Outlook-Profil entfernen
  2. Löschen Sie alle temporären oder dauerhaften Outlook-Dateien und -Ordner
  3. Entfernen Sie die MAPI-Verbindung von der Konnektivitätsseite Ihres SmartMail-Kontos

Wenn Sie andere Konten in Outlook haben, die keine SmartMail-Konten sind, können diese bestehen bleiben. Wenn Sie jedoch einen Kontotyp wechseln (z. B. von EAS zu MAPI) oder ein Konto von einem anderen E-Mail-Dienst zu SmartMail verschieben, ist das Entfernen des Kontoprofils entscheidend, um eine vollständige Synchronisierung von Outlook und SmartMail zu gewährleisten.

Outlook-Profil entfernen

Der einfachste Weg, ein Outlook-Profil zu entfernen, führt über die Systemsteuerung. Gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie die Suchleiste in Windows. (In der Regel können Sie auch einfach die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.)

2. Geben Sie "Systemsteuerung" ein 

3. Drücken Sie die Eingabetaste oder wählen Sie das Resultat aus der Leiste aus.

4. Geben Sie in das Suchfeld auf der rechten Seite "Mail" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

5. Klicken Sie auf das Suchergebnis

6. Das Fenster "Mail-Setup" wird geöffnet. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Profile anzeigen...

7. Wählen Sie das Profil aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen.

8. Sie werden aufgefordert, das Profil zu entfernen und alle Offline-Inhalte aus dem Cache zu löschen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja. Ihr Konto wird erneut synchronisiert, sobald es wieder hinzugefügt wurde.

9. Klicken Sie auf die Schaltflächen Übernehmen und dann auf OK. Das Profil ist jetzt entfernt.

Löschen Sie verbleibende Outlook-Bereitstellungsdateien und -ordner

Nachdem Sie Ihr Profil gelöscht haben, müssen Sie im nächsten Schritt alle verbleibenden Outlook-Dateien löschen, die mit diesem Profil verknüpft sind und die Synchronisierung mit Ihrem SmartMail-Konto beeinträchtigen könnten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Konto von Exchange oder Office 365 transferieren. Durch das Entfernen dieser Dateien wird sichergestellt, dass SmartMail und Outlook von Grund auf neu synchronisieren. 

HINWEIS: Sie sollten nur die Dateien löschen, die mit dem von Ihnen gelöschten Profil verknüpft sind. Wenn Sie mehrere Profile in Outlook für verschiedene Konten eingerichtet haben, kann dies schwierig sein.

Zunächst müssen Sie den Outlook-Ordner finden, der sich in AppData befindet. Dies ist eine versteckte Datei. Wenn Sie also versteckte Dateien NICHT anzeigen, müssen Sie folgendes tun:

1. Öffnen Sie die Suchleiste in Windows. (In der Regel können Sie einfach die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.)

2. Geben Sie das Folgende ein: %appdata%

3. Es erscheint wieder ein Suchresultat. Klicken Sie jedoch nicht auf das Suchresultat sondern rechts auf den Link

4. Der Outlook-Ordner sollte sich öffnen und einige Dateien und Ordner sollten angezeigt werden.

Wählen Sie alles im Outlook-Ordner aus, was mit Ihrem gelöschten Profil zusammenhängen könnte und löschen Sie diese Dateien (dazu benötigen Sie möglicherweise Administratorrechte.). Machen Sie im Zweifelsfall ein Backup der Dateien, bevor Sie sie löschen.

MAPI-Verbindung entfernen

Als Letztes sollten Sie die MAPI-Verbindung für Ihr Konto von Ihrer Verbindungsseite entfernen. Wie Sie dazu vorgehen müssen, sehen Sie in der Anleitung "Outlook-Verbindung zurücksetzen"

© 2023 webkeeper.ch

Made with in Switzerland